Der Chemnitzer FC hat das Nachholspiel des 22. Spieltags der Regionalliga Nordost 2018/19 beim VfB Auerbach gewonnen. Vor 1.350 im VfB-Stadion erzielten Dejan Bozic und Jan-Pelle Hoppe die Tore für den CFC.
Cheftrainer David Bergner veränderte seine Startelf im Vergleich zum Auswärtsspiel bei Lok Leipzig auf zwei Positionen. Für die gesperrten Michael Blum (Gelb-Rote Karte) und Tobias Müller (5. Gelbe Karte) rückten Niklas Hoheneder und Ioannis Karsanidis ins Aufgebot.
Der Chemnitzer FC startete mit viel Selbstvertrauen in die Partie. Nichts zu sehen, von den zuletzt erfolglosen Auswärtsauftritten. Auerbach beschränkte sich im ersten Durchgang vorwiegend auf die Defensive. Dennoch erspielte sich der CFC erste Chancen, aber Frahn (7.), Garcia (8.) und Milde mit einem satten Volleyschuss (18.) konnten nichts Zählbares verbuchen.
Von den Gastgebern in dieser Phase nichts viel zu sehen. Die Auerbacher zogen sich mit allen Spielern in die eigene Hälfte zurück und wehrten einen Angriff nach dem anderen wacker ab. Frahn tauchte, nach flachem Zuspiel vom aktiven Milde, vor dem Fünfmeterraum auf. Der Schuss aus der Drehung ging aber über den Kasten (31.). Dagegen nur zögerliche Angriffe des VfB. Schlossers Schuss aus knapp 20 Metern drehte sich aus zentraler Position am CFC-Gehäuse vorbei (36.). In der 40. Minute die Belohnung. Wieder lief der Angriff über Milde, der von links vor das Tor flankte. Bozic stieg im Zentrum am höchsten und köpfte unbedrängt in den Winkel zum 1:0 für den CFC.
Mit dem Seitenwechsel änderte sich auch das Spielgeschehen. Fortan agierten die Hausherren deutlich aktiver, drängten die Himmelblauen in die Defensiv-Arbeit. Zimmermann ließ gleich drei Chemnitzer stehen und zog von der Strafraumkante ab (48.). Nur wenige Minuten später musste Hoheneder einschreiten, als Schmidt aus 15 Metern abzog (51.).
Der CFC erst in der 56. Minute mit der ersten Chance des zweiten Durchgangs. Velkov setzte einen Kopfball nach Eckstoß von Grote über die Querlatte.
In der Folge agierte der CFC wieder aktiver. Frahn spielte einen Chippass auf Itter, der mit Bozic in den Doppelpass ging. Der Abschluss rutschte letztlich deutlich über die Querlatte (65.).
Fortan verflachte die Partie zunehmend. Als ich bereits alle mit dem 1:0 angefreundet hatten und nur noch auf den Abpfiff warteten, nutzte der eingewechselte Jan-Pelle Hoppe seine Chance sich zu beweisen. Der junge Angreifer schnappte sich in der 5. Minute der Nachspielzeit an der linken Eckfahne den Ball, marschierte die Grundlinie entlang, ließ einen Verteidiger aussteigen und spitzelte das Leder am Torwart sehenswert vorbei ins lange Eck. Kurz darauf war Schluss.
In wenigen Minuten gehts los. Die Sonne scheint, knapp 15 Grad. Die Bedingungen könnten schlechter sein...
Die Mannschaften betreten den Rasen. Der CFC in himmelblau-weiß, Auerbach in gelb und schwarz.
Anstoß! Das Spiel läuft. Der CFC hat den Ball.
Einwurf von Milde, den Bozic im 16er per Kopf verlängert. Der Schuss von Itter kommt quer, Garcias Versuch ebenfalls.
Velkov verspringt der Ball, ein Auerbacher nutzt das aus, legt den Ball im 16er zurück auf die Strafraumkante. Aber Mroß fängt den Schuss von Zimmermann ab.
Karsanidis wird 25 Meter vor dem Tor gefoult. Freistoß CFC.
Grote nimmt sich der Situation an. Der Ball liegt halbrechts vor dem Tor.
Der Freistoß segelt auf den zweiten Pfosten, wo Frahn lauert. Aber ein Auerbacher Abwehrspieler dazwischen.
Garcia wird steil über links geschickt und zieht in die Box. Den Abschluss aus spitzem Winkel, lässt Keeper Schmidt zur Ecke klatschen. Diese dann ohne Gefahr.
Grote wieder am ruhenden Ball. Der Freistoß von der rechten Seitenauslinie rutscht durch die Abwehrreihe. Aber Stock bekommt noch vor Bozic im Fünfmeterraum ein Bein dazwischen und haut den Ball aus der Gefahrenzone.
Der CFC wirkt bisher besser, zeigt die reifere Spielanlage. Ummünzen in etwas Zählbares konnten die Himmelblauen dies aber bisher nicht.
Herold stört Langer beim Torschuss circa 20 Meter zentral vor dem Tor. Beste Freistoßposition.
Grote führt den Standard schnell aus, will so alle überraschen. Die Kugel geht aber über den Kasten.
Grote behauptet sich gut auf rechts, legt zu Itter, dessen Flanke landet über Umwegen bei Milde, der zentral aus 20 Metern volley abzieht. Schmidt kann nur klatschen lassen.
Hoheneder mit einem schönen Heberpass von der Mittellinie in den Strafraum. Aber Milde, der gut gestartet war, verspringt der Ball bei der Annahme.
VfB-Keeper Schmidt wiederholt mit einem Abstoß direkt ins linke Seitenaus.
Grotes Eckstoß wird erstmal rausgeköpft. Itter aber mit dem kraftvollen Volley aus 20 Metern, Müller klärt vor dem Fünfmeterraum.
Auerbach verteidigt mit Mann und Maus. Die Räume sind für unsere Angreifer eng. Aber der CFC immer wieder im Vorwärtsgang.
Chemnitz drängt auf die Führung.
Grote mit Auge für Milde auf links, der flach auf Frahn spielt. Unser Top-Stürmer aber aus der Drehung über den Kasten von Schmidt.
Grote mit dem Foul an Stock auf Höhe der Mittellinie. Der Kapitän sieht dafür die 9. Gelbe Karte.
Angriff über die rechte Seite, Schlosser wird bedient, aber dessen Abschluss aus zentraler Position dreht sich am Tor vorbei.
Garcia bringt den Freistoß von links. Frahn rutscht der Ball über die Haarspitzen, bekommt keinen richtigen Druck hinter die Kugel.
Milde erobert den Ball im Mittelfeld, spielt dann Doppelpass mit Bozic, aber Müller läuft den Außenverteidiger im Strafraum ab.
Toooor! Wieder über Milde! Der Ball kommt von links rein, Bozic steht 6 Meter vor dem Kasten völlig blank, steigt hoch und legt den Ball per Kopf in den Winkel.
Langer steckt durch auf Garcia, der nun mal auf rechts auftaucht. Aber der Schuss trudelt am langen Pfosten vorbei.
Halbzeit! Der CFC hat bisher mehr investiert, führt zur Pause verdient. Im zweiten Durchgang dann nachlegen!
Das Spiel läuft wieder. Keine Veränderungen beim CFC.
Auerbach hat in der Pause Mut getankt. Zimmermann lässt drei Himmelblaue stehen, zieht dann vom 16er ab, bleibt aber hängen. Ein Angreifer steht dann beim Nachschuss im Abseits.
Schlosser setzt Mroß unter Druck, der den Ball in letzter Sekunde aus dem Strafraum schlagen kann.
Die anschließende Flanke legt Zimmermann per Kopf quer auf den eingewechselten Schmidt, aber Hoheneder ist rechtzeitig dazwischen.
Itter wird im Luft-Zweikampf am Kopf getroffen, bleibt liegen, blutet am Kopf und muss behandelt werden. Der Schiedsrichter lässt die Partie aber weiterlaufen.
Auerbach nutzt die Situation für sich aus, zieht aus der zweiten, ja fast dritten Reihe ab. Der Ball geht aber über den Kasten.
Der CFC zur Zeit nur zu zehnt. Geburtstagskind Itter muss erstmal seine Platzwunde behandeln lassen.
Der CFC kommt deshalb trotzdem zur Torchance. Nach einem Eckball von rechts, steigt Velkov hoch zum Kopfball. Der Ball geht aber drüber.
Itter bekommt derweil einen Turban aus Mullverband verpasst.
Itter steht an der Seitenlinie bereit, will wieder Rein. Schiri Kohnert lässt ihn aber nicht. CFC-Keeper Mroß deutet mehrfach daraufhin, drischt letztlich den Ball über die Sitzplatztribüne hinaus aus dem Stadion.
Dann darf auch Itter wieder rein. Beide Teams nun komplett.
Müller mit dem Foul an der Mittellinie. Völlig verdiente Verwarnung.
Die Partie ist nun deutlich offener, als noch im ersten Durchgang. Hier ist noch lange nichts in trockenen Tüchern.
Frahn chippt schön auf Itter, der mit Bozic im Doppelpass, aber der Schuss rutscht letztlich deutlich über die Querlatte.
Im Gegenzug dann der VfB über links. Hoheneder macht sich lang, blockt den Schussversuch von Zimmermann im Fünfmeterraum.
Zimmermann mit dem unnötigen Körpereinsatz gegen Mroß, der einen freiliegenden Ball aufnehmen möchte. Gelbe Karte.
Steiler Pass auf Lietz, der dann überhastet abschließt. Deutlich vorbei. Aber der CFC lässt jetzt zu viel zu.
Auerbach tastet sich immer näher ran, aber es fehlt weiter die Präzision im Abschluss.
Der Ball liegt endlich wieder im Netz der Auerbacher! Aber Frahn stand beim Lupfer über Schmidt im Abseits.
Auerbach bringt einen Freistoß auf den CFC-Kasten. Aber Mroß geht resolut zur Sache, faustet den Ball raus!
Die letzten Minuten laufen. Holt den Sieg nach Hause, Männer!
Zimmermann setzt sich gegen den herauseilenden Mroß durch und schließt aus spitzem Winkel ab. Hoheneder ist aber auf dem Posten und klärt vor der Linie.
Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Schlosser mit dem Foul an Grote. Freistoß CFC. Das dürfte es gewesen sein.
Das! Ist! Die! Entscheidung! Pelle Hoppe geht die Grundlinie lang und hebt den Ball dann über den Keeper ins lange Eck!
Schluss! Der CFC macht nicht die beste Halbzeit des Jahres, bringt aber die knappe Führung über die Zeit und hat nun wieder sieben Punkte Vorsprung auf den zweiten Platz.
Vorbereitung Mi, 10.07.24 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
37. Spieltag So, 08.05.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 1 : 4 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 20.11.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 5 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Sa, 01.05.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VfB Auerbach |
Testspiel Sa, 06.03.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | VfB Auerbach |
21. Spieltag So, 31.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VfB Auerbach | |
2. Spieltag Mi, 26.08.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Di, 11.02.20 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 03.07.19 Anstoß: 17:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Mi, 03.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 25.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Di, 31.10.17 Anstoß: 13:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Pl3 So, 03.01.16 Anstoß: 18:20 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
VfB Auerbach | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
VRB So, 03.01.16 Anstoß: 14:40 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
Chemnitzer FC | 6 : 2 | VfB Auerbach |
Vorbereitungsspiel Di, 18.08.15 Anstoß: 18:30 Uhr (Vorbereitung) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | VfB Auerbach |
Halbfinale Mi, 09.04.14 Anstoß: 18:30 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Achtelfinale Sa, 12.11.11 Anstoß: 13:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Mi, 18.11.09 Anstoß: 13:30 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 23.07.08 Anstoß: 18:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag Mi, 21.05.08 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | VfB Auerbach 1906 |
13. Spieltag Sa, 22.03.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 03.03.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | VfB Auerbach 1906 |
Achtelfinale Di, 31.10.06 Anstoß: 14:00 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 |
5 : 4 n.V.u.E. |
Chemnitzer FC |
3. Spieltag So, 20.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 27.01.06 Anstoß: 19:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 20.04.05 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2004/ 2005) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 17.01.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 31.01.03 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 16.10.71 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Feundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Einheit Auerbach | 1 : 5 | FC Karl-Marx-Stadt |
29 Spiele gefunden.