CFC bezwingt VfB Auerbach 3:0 - Finale gegen Neugersdorf
Unser Chemnitzer FC hat sich am heutigen Abend beim VfB Auerbach erfolgreich für das Finale im Landespokal qualifiziert, beim letztendlich deutlichen 3:0-Erfolg allerdings mehr Mühe gehabt als gedacht. Gegen engagiert und kampfstark zu Werke gehende Gastgeber eröffnete Anton Fink nach 70 Minuten den Torreigen und sorgte mit dem Schlusspfiff für den Endstand. Außerdem zeichnete sich Tino Semmer als Torschütze aus.
Über weite Strecken der Partie war ein Klassenunterschied praktisch nicht zu erkennen, spielte der Regionalligavertreter aus dem Vogtland munter mit und brachte den CFC phasenweise sogar in arge Bedrängnis. Vor allem durch Standardsituationen ergaben sich dabei gute Chancen für die Gastgeber, sodass sich Philipp Pentke einige Male mit guten Paraden auszeichnen musste. Gegen Jiri Jedinak und Roy Blankenburg war er jeweils zur Stelle und verhinderte eine durchaus mögliche Führung. Die einzig nennenswerte Torgelegenheit für den Club ging derweil auf das Konto von Marcel Hofrath, dessen 25-Meter-Freistoß Markus Dölz mit einer Glanzparade aus dem unteren Eck fischte.
An der Szenerie im VfB-Stadion änderte sich auch nach dem Seitenwechsel zunächst nicht viel. Auerbach wirkte weiter sehr engagiert und kampfstark, während die Himmelblauen vor knapp 300 mitgereisten Anhängern kaum Mittel fanden um ihren Offensivbemühungen den nötigen Nachdruck zu verleihen. Aus dem Spiel heraus ergab sich kaum etwas Verwertbares, bestimmten doch Fehlabspiele oft das Angriffsspiel und verhinderten so strukturierte Aktionen. Wenn es schon aus dem Spiel heraus nicht klappen wollte, müsste eben ein ruhender Ball für den Torerfolg sorgen und genau dies schien auch Anton Fink beherzigt zu haben. Nachdem Marcel Hofrath kurz vor dem Strafraum unsanft zu Fall gebracht wurde, ließ sich Anton Fink nicht zweimal bitten und nutze die sich bietende Freistoßgelegenheit. Aus gut 20 Metern zirkelte unser Torjäger den Ball über die 6-Mann-Mauer und versenkte den Ball im rechten oberen Eck. Der Torbann schien gebrochen und Tino Semmer, der für den verletzt ausgeschiedenen Christian Mauersberger in die Partie kam, legte kurz darauf noch den zweiten Treffer nach. Die Entscheidung war damit nach 79 Minuten praktisch gefallen und die Partie verlor danach merklich an Fahrt. Quasi mit dem Schlusspfiff erhöhte Anton Fink aus halbrechter Position sogar noch auf 3:0, wenngleich dieses Endergebnis den Spielverlauf nicht ganz wiederzugeben vermag. Schlussendlich steht für unsere Mannschaft der erneute Einzug ins Pokalfinale zu Buche. Gegen Oberligist FC Oberlausitz Neugersdorf hat der CFC dann nicht nur die Möglichkeit den Pokal zurück nach Chemnitz zu holen, sondern sich auch erfolgreich für die erste Runde im DFB-Pokal zu qualifizieren.
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Liveticker unserer Himmelblauen!
Wir melden uns heute aus dem VfB-Stadion zum Halbfinale im sächsischen Landespokal zwischen dem gastgebenden VfB Auerbach und unseren Himmelblauen.
Die heutige Mission für unsere Mannschaft ist klar formuliert: Gegen den Regionalligisten gilt es der Favoritenrolle gerecht zu werden und zum fünften Mal in Folge den Einzug ins Pokalfinale perfekt zu machen.
Für den Fall, dass sich in der zweiten Halbfinalpaarung FC Oberlausitz Neugersdorf - RasenBallsport Leipzig, der Drittligist aus der Messestadt durchsetzen sollte, wäre der Club im Falles des Finaleinzuges automatisch für die erste Runde des DFB-Pokals qualifiziert. Möglich macht dies die Tatsache, dass sich RasenBallsport bereits über die Liga sicher für die nächstjährige Pokalsaison qualifiziert hat.
Doch auch die Spieler vom VfB Auerbach wittern ihre Chance, Historisches vollbringen zu können. Nachdem bereits die Teilnahme am Halbfinale des Landespokals ein Novum in der Vereinsgeschichte der Vogtländer darstellt, ist man nun gewillt, noch einen obendrauf zu setzen. Nicht nur diese Aussicht allein dürfte Ansporn genug sein, sondern auch der Umstand, dass mit Cheftrainer Andreas Richter sowie den Akteuren Kevin Hampf, Philipp Kötzsch, Steffen Vogel und Felix Paul gleich fünf Aktive in den Reihen des Regionalligasechsten eine himmelblaue Vergangenheit haben.
Die Partie gegen ihren Ex-Verein dürfte also zusätzliche Motivation geben und wir dürfen gespannt sein, wie sich dies auf dem Rasen bemerkbar machen wird. Zumal der VfB Auerbach in seiner Spielklasse zurzeit gewissermaßen das „Team der Stunde“ darstellt. In der Rückrunde wurden beachtliche 19 von 24 möglichen Punkten eingefahren. Selbst Spitzenteams wie die TSG Neustrelitz, der 1. FC Magdeburg oder Carl-Zeiss Jena können da nicht mithalten. Obendrein ist man im heimischen VfB-Stadion seit Anfang Dezember ungeschlagen!
Über die Stationen Wurzen (4:0), Motor Marienberg (2:1), SG Sachsen Leipzig (2:1) und zuletzt VfB Zwenkau (3:0) führte der Weg für den VfB Auerbach nun zum ersten Mal überhaupt bis ins Halbfinale. In diesem muss nun auf Felix Paul, der bis letzten Sommer noch beim CFC weilte, aufgrund einer Gelbsperre verzichtet werden. Auf Seiten unserer Himmelblauen fehlen neben Ronny Garbuschewski noch Jeron Al-Hazaimeh (Zerrung) sowie Stefan Riederer Rückenverlertzung).
Aus den Lautsprechern ertönt die Vereinshymne des VfB Auerbach. Die Flutlichtmasten sind bereits eingeschaltet und alles wartet nur noch darauf, dass beide Mannschaften das satte Grün im VfB-Stadion betreten - Noch fünf Minuten bis zum Anpfiff!
Und da kommen die Teams auf das Geläuf! Auerbach spielt im gewohnten Gelb-Schwarz, der Club in Himmelblau!
Die Seiten werden getauscht - Auerbach hat Anstoß und spielt zunächst auf die eigene Tribüne!
Da ertönt der Anpfiff von Schiedsrichter Alexander Sather!
Knapp 300 Anhänger dürften unsere Himmelblauen mit ins Vogtland begleitet haben und nehmen die komplette Gegengerade in Beschlag!
Erster Freistoß für die Gastgeber, knapp drei Meter vor der linken Strafraumkante!
Marc Hensel köpft die Hereingabe souverän aus dem Strafraum.
Kevin Conrad leitet den ersten Angriff ein, indem er Anton Fink mit einem langen Ball in Szene setzen will - Steffen Vogel kann den Pass ins aus klären.
Letztendlich landet der Ball bei Markus Dölz. Dafür die nächste Offensivaktion von den Himmelblauen, doch Maik Kegel verliert den Ball in der gegnerischen Hälfte.
Nun eine Freistoßgelegenheit für den Club nach Foul an Maik Kegel.
Marcel Hofrath nimmt Anlauf und erzielt aus gut 25 Metern fast das 1:0! Sein Ball ist sehr platziert auf den linken Pfosten geschossen, doch Markus Dölz hechtet sich ins Eck und kann den Ball gerade noch festhalten!
Marcel Schuch wird über die rechte Seite geschickt. Der Angreifer kann bis zur Grundlinie durchgehen und zur Flanke ansetzen. Silvio Bankert der mit zurückgeeilt war kann den Ball im letzten Moment zur Ecke abfälschen!
Kevin Hampf kommt im Anschluss des Eckstoßes an den Ball, jagt das Spielgerät allerdings in die Wolken!
Das Spielgeschehen der ersten zehn Minuten verdeutlicht, dass sich der Regionalligist hier keineswegs nur hinten reinstellen will, sondern fleißig am Spiel teilnimmt!
Kuriose Szene im Auerbacher Strafraum! Steffen Vogel spielt zu seinem Schlussmann Markus Dölz zurück. Dölz rutscht bei der Ballannahme weg und muss die Hände zur Hilfe nehmen, damit der Ball nicht zum Gegner rollt - Schiedsrichter Sather sieht dies nicht als aufgenommenen Rückpass an und lässt weiterlaufen.
Im Gegenzug kommt Mirco Wemme im Strafraum frei zum Kopfstoß, verfehlt das Tor allerdings um gut zwei Meter!
Auerbach sorgt doch für die ein oder andere gefährliche Aktion. Gerade eben musste Philipp Pentke vor dem Strafraum per Fußabwehr zur Stelle sein - der Gegner wäre sonst frei durch gewesen!
Und erneut sind die Vogtländer brandgefährlich! Jiri Jedinak spritzt im Anschluss an eine Ecke in den nachfolgenden Torschuss. Den abgefälschten Ball kann Philipp Pentke gerade noch von der Linie kratzen.
Wieder Eckball Auerbach und erneut kommt kein Chemnitzer, sondern ein Auerbacher an den Ball. Mirco Wemme drückt den Ball mit dem Kopf neben das Tor!
Silvio Bankert wird von Marcel Schuch zum wiederholten Male vor enorme Probleme gestellt! Im Laufduell kann sich Bankert nicht durchsetzen und Philipp Pentke muss sich wieder auszeichnen.
Nur wenige Sekunden später steht unser Schlussmann erneut im Mittelpunkt und muss gegen Roy Blankenburg retten. Blankenburg war zuvor allerdings auch etwas zu verspielt und versucht Pentke auszutanzen anstatt aus spitzem Winkel den Abschluss zu suchen.
Ein Klassenunterschied ist bisher überhaupt nicht zu erkennen - im Gegenteil! Aktuell sind die Auerbacher deutlich aktiver und spielen den gefälligeren Fußball!
Diesmal ist Kevin Conrad zur Stelle und schlägt den Ball aus dem Strafraum.
Maik Kegel schaltet sich in den Angriff ein und sorgt für Entlastung! Auf der linken Seite treibt er den Ball voran, sein Zuspiel in die Mitte verunglückt dafür total und landet in den Beinen Jiri Jedinaks.
Viele einfache Ballverluste bestimmen das Angriffsspiel der Himmelblauen, den Auerbachern spielt das natürlich in die Karten!
Querschläger von Kevin Conrad. Unser Innenverteidiger will einen langen Ball wegschlagen, trifft das Leder allerdings nicht richtig und bringt dadurch Marcel Schuch ins Spiel. Der Auerbacher Offensivspieler kann das unfreiwillige Zuspiel glücklicherweise nicht verwerten!
Eckball CFC!
Der Eckstoß von Marcel Hofrath landet bei der Verteidigung, die nur halbherzig klärt und so Anton Fink die Chance für einen Distanzschuss eröffnet! Finks Ball wird von VfB-Keeper Dölz mit den Fingerspitzen zur nächsten Ecke geklärt.
Erneut landet der Ball bei Anton Fink, dessen Schuss diesmal geblockt wird.
Noch bleibt hier vieles Stückwerk! Der Club tut sich gegen agile Auerbacher äußerst schwer ins Spiel zu kommen und klare Torraumszenen zu erspielen.
Es bleibt dabei, der CFC tut sich schwer. Meist sollen hohe Bälle das Offensivspiel beleben, doch die Maßnahme ist bisher nicht von Erfolg gekrönt!
Jetzt probiert es Marcel Hofrath mit einer flachen Hereingabe von der linken Seite, doch auch die landet direkt beim Gegner!
Kevin Conrad verhindert einen schnellen Konter über Mirco Wemme durch sein gutes Stellungsspiel - er kann den Ball sichern und zu Philipp Pentke zurückspielen.
Maik Kegel will Benjamin Förster mit langem Zuspiel in die Spitze bedienen, doch die Fahne des Linienrichters geht sofort nach oben - Abseitsstellung von Förster!
Eine Flanke von Thomas Birk landet genau beim Gegner!
Der CFC setzt sich etwas in der gegnerischen Hälfte fest, ohne zum Torabschluss zu kommen!
Dafür kommt Auerbach nochmals über Roy Blankenburg, der einen Eckball herausholt.
Der Ball landet bei Kevin Hampf der sich an der hinteren Strafraumkante postiert hatte, jedoch keine Gefahr erzeugen kann. Danach ist auch Schluss!
Der Club hat gegen engagierte Gastgeber arg zu kämpfen und muss sich im zweiten Durchgang gehörig steigern! Auerbach spielt sehr gefällig und hat gute Torraumszenen!
Wir verzeichnen den ersten Wechsel beim Club - Christian Mauersberger soll für mehr Belebung im Angriffsspiel sorgen!
Der CFC wirkt in den Anfangsminuten der zweiten Halbzeit auf alle Fälle präsenter und ist bemüht in Richtung Auerbacher Strafraum vorzustoßen - bisher noch ohne Erfolg!
Für Christian Mauersberger ist bereits nach nicht einmal zehn Minuten Schluss. Bei einem Zweikampf im Mittelfeld hat er sich so schwer verletzt, dass er durch Tino Semmer ersetzt werden muss!
Fabian Stenzel sucht gleich Tino Semmer, der ist Kevin Hampf im Laufduell allerdings unterlegen und so kann der Auerbacher den Ball ins Toraus ablaufen.
Anton Fink versucht sich am Strafraum durchzusetzen, gegen drei Gegenspieler gelingt ihm dies jedoch nicht.
Die Auerbacher Offensivbemühungen sind merklich weniger geworden, im Mittelfeld sind die Gastgeber dafür immer noch sehr präsent und machen dem Club das Leben somit sehr schwer!
Gerade eben eine Szene die symptomatisch für das heutige Spiel ist: Fabian Stenzel wird mit einem Pass auf den Flügel geschickt, kann sich im Laufduell aber gegen den präsenten Jiri Jedinak nicht durchsetzen.
Peter Otte säbelt Marcel Hofrath regelrecht um - Freistoß CFC gut fünf Meter vor der Strafraumkante!
Tooooooor!!!
Marcel Hofrath legt für Anton Fink auf. Unser Torjäger nimmt drei Meter Anlauf und zirkelt den Ball über die 6-Mann-Mauer ins rechte obere Eck - Markus Dölz ist chancenlos!
Im direkten Gegenzug hat Marcel Schuch den Ausgleich auf dem Fuß, doch Philipp Pentke taucht bei dessen Flachschuss ab und kann den Ball abwehren.
Wie schon im Viertelfinale sorgt Anton Fink für den erlösenden Führungstreffer, nur sollte der Vorsprung diesmal über die Zeit gebracht werden!
Nächste Chance für den Regionalligisten - Jiri Jedinak schießt von rechts knapp am langen Pfosten vorbei.
Tooooor!!!
Sorgt Tino Semmer hier für die Entscheidung? Von Tom Scheffel bedient, kann er in den Strafraum eindringen, Markus Dölz ausspielen und dann ins verwaiste Tor vollenden.
Mit der 2:0-Führung im Rücken spielt der Club merklich befreiter auf und sucht sofort wieder den Weg in Richtung Auerbacher Tor.
Anton Fink bedient Kevin Conrad - Markus Dölz kann per Fußabwehr klären.
Noch gut fünf Minuten trennen unsere Himmelblauen vom Finaleinzug und der Gegner stünde schon parat - der FC Oberlausitz Neugersdorf setzte sich bereits früher am Abend gegen RasenBallsport Leipzig mit 1:0 durch.
Das Spiel klingt langsam aber sicher aus. Beide Mannschaften haben Tempo aus der Partie genommen und spielen die letzten Minuten herunter.
Eine Minute Nachspielzeit wird angezeigt!
Toooooor!!!
Maik Kegel schickt Anton Fink in den Strafraum. Der geht von der rechten Kante auf das Tor zu und versenkt den Ball im kurzen Eck! Kurz darauf ist Schluss, der Club steht im Finale!
Am Ende ist das Ergebnis deutlicher als es der Spielverlauf erwarten ließ, doch das ist egal. Der Club steht im Finale gegen Neugersdorf und hat die Chance sich nach einjähriger Abstinenz erneut für den DFB-Pokal zu qualifizieren!
Vorbereitung Mi, 10.07.24 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
37. Spieltag So, 08.05.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 1 : 4 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 20.11.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 5 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Sa, 01.05.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VfB Auerbach |
Testspiel Sa, 06.03.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | VfB Auerbach |
21. Spieltag So, 31.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VfB Auerbach | |
2. Spieltag Mi, 26.08.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Di, 11.02.20 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 03.07.19 Anstoß: 17:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Mi, 03.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 25.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Di, 31.10.17 Anstoß: 13:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Pl3 So, 03.01.16 Anstoß: 18:20 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
VfB Auerbach | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
VRB So, 03.01.16 Anstoß: 14:40 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
Chemnitzer FC | 6 : 2 | VfB Auerbach |
Vorbereitungsspiel Di, 18.08.15 Anstoß: 18:30 Uhr (Vorbereitung) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | VfB Auerbach |
Halbfinale Mi, 09.04.14 Anstoß: 18:30 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Achtelfinale Sa, 12.11.11 Anstoß: 13:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Mi, 18.11.09 Anstoß: 13:30 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 23.07.08 Anstoß: 18:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag Mi, 21.05.08 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | VfB Auerbach 1906 |
13. Spieltag Sa, 22.03.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 03.03.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | VfB Auerbach 1906 |
Achtelfinale Di, 31.10.06 Anstoß: 14:00 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 |
5 : 4 n.V.u.E. |
Chemnitzer FC |
3. Spieltag So, 20.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 27.01.06 Anstoß: 19:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 20.04.05 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2004/ 2005) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 17.01.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 31.01.03 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 16.10.71 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Feundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Einheit Auerbach | 1 : 5 | FC Karl-Marx-Stadt |
29 Spiele gefunden.