Liebe CFC-Fans, das Warten hat ein Ende! Heute ist es soweit: Die Himmelblauen empfangen den FC Erzgebirge im Sachsenpokal-Viertelfinale. Wir freuen uns auf einen spannenden, aufregenden und fordernden Tag auf der Fischerwiese.
Bei angenehmen 15 Grad Celsius und Sonnenschein wird die Partie um 15 Uhr angepfiffen. Es ist alles angerichtet für einen perfekten Fußballnachmittag.
Die Vorfreude auf dieses Bezirksderby ist in der ganzen Stadt spürbar. Himmelblaue Schals wohin das Auge reicht, Gespräche über Aufstellungen in der Bahn, und überall ein Thema: Kann der CFC den Favoriten aus dem Erzgebirge ein Bein stellen und ins Halbfinale einziehen?
14.812 Fans werden heute live im Stadion dabei sein, darunter 2.000 Gäste aus dem Erzgebirge und rund 2.000 Kinder, die den Tag ihres Lebens erleben sollen. Die Fischerwiese wird brodeln – zum ersten Mal seit dem Duell gegen den FC Bayern München 2017 wieder ein volles Haus!
Für Sicherheit ist gesorgt: 225 Ordner, 50 zusätzliche Kräfte von DRK und Feuerwehr, zwei Notärzte – ein Kraftakt, der hinter den Kulissen mit viel Herzblut gestemmt wird. Der CFC bedankt sich bei allen, die diesen Tag möglich machen.
Ein Spiel dieser Dimension braucht auch starke Partner: Mit CFC-Reisen steht heute ein neuer Matchday-Partner an unserer Seite. Wer über cfc-reisen.de bucht, unterstützt dabei gleichzeitig den Verein – ein starkes Zeichen in Himmelblau!
Die Stadiontore öffnen heute bereits um 13 Uhr – eine halbe Stunde früher als sonst. Der CFC bittet alle Fans um eine rechtzeitige Anreise. Im VMS-Verbundraum gilt das Ticket als Fahrausweis – vier Stunden vor und sechs Stunden nach dem Spiel.
Für kulinarische Versorgung ist gesorgt: 165 Mitarbeiter kümmern sich an 14 Schankwagen und 12 Foodständen um euer leibliches Wohl. Ganze 100 Europaletten Getränke wurden angeliefert – das Stadion ist bereit für eine Fußball-Feier.
Heute im Stadion erhältlich: 5.000 limitierte Sonderbecher im "Rekordpokalsieger"-Design. Wer seinen Becher mitnimmt, unterstützt den CFC – der Pfand bleibt beim Verein.
Cheftrainer Benjamin Duda spricht vor dem Spiel von der "größten Partie seiner bisherigen Karriere" – eine emotionale Kulisse, die die Sinne schärft und der Mannschaft Kraft geben soll.
Die letzten fünf Partien des FC Erzgebirge Aue verliefen wechselhaft. Zwei Siege, drei Niederlagen – der neue Trainer Jens Härtel versucht Stabilität ins Team zu bringen. Heute sind die Veilchen klarer Favorit.
Der direkte Vergleich ist eng: 63 Duelle, 26 CFC-Siege, 23 Aue-Erfolge. Letztes Aufeinandertreffen im Pokal? Das 3:0 für Chemnitz vor exakt zwei Jahren. Ein gutes Omen für den heutigen Nachmittag?
Die Veilchen begannen die Saison stark mit vier Siegen aus vier Spielen, verloren dann aber an Konstanz und rutschten in der 3. Liga auf Rang 8 ab. Dieser Absturz kostete Kult-Coach Pavel Dotchev den Job – ein personeller Neuanfang sollte den Umschwung bringen. Jens Härtel übernahm zum Jahreswechsel das Traineramt. Nach einem durchwachsenen Start feierte er beim 1:0 gegen Unterhaching seinen ersten Sieg – zuletzt setzte es jedoch wieder zwei Niederlagen.
Trotz ambitiöser Ziele ist Aue in Sachen Kaderwert im unteren Drittel der Liga angesiedelt. Mit einem Marktwert von 5,75 Mio. Euro liegt man nur knapp vor Verl und Aachen – dennoch geht der Drittligist als Favorit ins heutige Pokalspiel.
Das Team unter Jens Härtel setzt auf hohe Pressingphasen und viel Tempo über außen. Mit vielen technisch ausgebildeten Spielern aus Nachwuchsleistungszentren wollen die Erzgebirger durch Spielkontrolle und Intensität dominieren. Cheftrainer Benjamin Duda warnt vor dem Gegner: „Sie pressen mannorientiert, sind gut im Dribbling und zeigen klare Muster. Aber wir wollen diese Kulisse nutzen, dagegenhalten und mit unserer stabilen Gangart Akzente setzen.“
Die Stimmung ist gut rund um das Stadion. Bei bestem Wetter und Sonnenschein genießen bereits tausende CFC-Fans den Tag direkt vor der Arena.
Das CFC-Medienteam hat bereits einen kleinen Stimmungscheck vorgenommen. Die Vorfreude ist bei allen riesig und die Chemnitzer vermitteln viel Euphorie im Vorfeld.
In weniger als zehn Minuten öffnen die Stadiontore. Die Spannung steigt rund um das Spiel.
Es ist eine unfassbare Stimmung im Stadion! Die Südkurve ist bereits bis auf den letzten Platz gefüllt und das, obwohl es noch eine knappe Stunde bis zum Anpfiff ist. Chemnitz ist bereit für dieses Derby!
Bei der Platzbegehung beider Mannschaften wurden die Teams entsprechend lautstark begrüßt.
Nun haben die Gästekeeper den Platz zur Erwärmung betreten. Ein gellendes Pfeifkonzert heißt Sie im Stadion willkommen.
Es ist nicht mehr weit bis hier in Chemnitz der Ball rollt. Knapp dreißig Minuten wird es noch dauern. Beide Mannschaften erwärmen sich intensiv vor dem bereits zu rund 70 % gefüllten Stadion.
Es ist ein Gänsehautmoment. Knapp 13.000 CFC-Supporter stehen und singen aus voller Leidenschaft "Wir sind die Himmelblauen". Eine unfassbare Szenerie hier im Stadion.
Olaf Kadner heizt den Kessel nochmal ordentlich ein und bereitet das Stadion auf diesen Gipfel vor.
Wenige Minuten vor dem Anpfiff beginnt nun das Kribbeln in der Magengegend. Die Spannung im Stadion ist spürbar.
Einen besonderen Moment erleben heute die Einlaufkinder vom FC Greifenstein 04 Ehrenfriedersdorf und die Ballkinder aus der CFC-U13 – ein unvergesslicher Tag für den Nachwuchs bei dieser Kulisse.
Die Ultras Chemnitz breiten ihre Choreo aus. Und was für Eine!
Unter spannender Musik unterm Stadiondach zieht der gänzlich in Schwarz überzogene Block drei heilige CFC-Ultras auf. Darunter steht in großen Lettern "BLAU-WEIß IST DER GLAUBE - DER CLUB DIE RELIGION".
Danach steigt blau-weißer Rauch im Block auf. Sehr eindrucksvoll!
Anschließend nehmen die Teams Aufstellung. Das große Bezirksderby in Chemnitzer läuft. Endlich geht es los!
Die Gäste schlagen die erste Flanke vor den Chemnitzer Kasten, finden aber keinen Abnehmer.
Auf der Gegenseite schickt Seo Damer. Der kann den Ball allerdings nicht reinbringen.
Es ist ein stimmungsvoller Start. Von der Südkurve aus breitet sich viel Energie im Stadion aus.
Nun gibt es eine Verletzungsunterbrechung. Ein Erzgebirger liegt unter Schmerzen auf dem Rasen.
Den Anschließenden Freistoß bringt Fabisch aus dem Halbfeld. Über eine Ablage kommt Majetschak im Fünfmeterraum zum Kopfball. Adamczyk kann das Leder über die Latte lenken. Erste große Chance für die Gäste.
Wieder die Gäste. Claussen kommt an der Strafraumkante frei zum Abschluss, wird dann aber geblockt. Pepic nimmt den Abpraller direkt und zielt zu zentral in Adamczyks Arme.
Es lässt sich festhalten, dass der Favorit wenig überraschend das Spiel macht und bereits durch den Kopfball von Majetschak eine große Gelegenheit liegen ließ. Die Chemnitzer setzen Nadelstiche über Konter.
Rosenlöcher, sehr aktiv auf seiner linken Seite, empfängt eine flache Hereingabe an der rechten Strafraumkante. Die Direktabnahme landet zwei Meter über dem Kasten.
Nun bekommt Schmid einen Ball in die Tiefe von Tashchy. Der Stürmer ist frei durch, scheitert aber an Adamczyk.
Nun liegt Fallmann in der Bande nach einem Zweikampf mit Seo. Es ist eine harte Gangart der Chemnitzer, die zeigen, dass sie unbedingt gegenhalten wollen.
Die Gäste führen. Tashchy macht einen Ball im Chemnitzer Strafraum fest und legt für Schmid ab. Der Stürmer zieht auf und schießt den Ball ins lange Eck, abgefälscht von Robert Zickert.
Für ein taktisches Foul.
Natürlich ist es ein kleiner Rückschlag, doch nun gilt es sich zu berappeln. Auch gegen Dynamo Dresden lag der CFC hinten.
Die Erzgebirger drücken weiter und wollen gleich nachlegen. Sie erarbeiten sich erneut einen Halbfeldfreistoß.
Und der führt nach schneller Ausführung zum Erfolg. Majetschak kommt völlig frei am ersten Pfosten zum Kopfball und drückt das Leder in den Kasten.
Nun die Chemnitzer über Seo. Seine Flanke kann geklärt werden, bevor Bozic einschussbereit war.
Die Chemnitzer konnten das Spiel nun etwas beruhigen. Hitzig ist es trotzdem und so sieht Tom Baumgart Gelb nach einer intensiven Beschwerde.
Dann ist Pause. In einer stimmungsgewaltigen Partie nehmen die Gäste aus dem Erzgebirge einen Zwei-Tore-Vorsprung mit in die Kabine. In den zweiten 45 Minuten gilt es die selbe Intensität zu fahren und offensiv noch einen Gang höher zu schalten.
Jetzt geht es weiter. Der zweite Durchgang läuft!
Bozic meldet die Chemnitzer per Volley sofort im zweiten Durchgang an. Männel pariert.
Auch Damer und Baumgart nehmen sich Direktabnahmen von der Strafraumkante und werden geblockt.
Eine Reutter-Flanke wird zur Ecke geklärt. Die Ecke bringt nichts ein, doch der CFC zeigt sofort, wie es im zweiten Durchgang laufen soll. Es ist eine ganz andere offensive Herangehensweise.
Nach einem hohen Ballverlust ist Seo frei durch und bleibt nur an Nkansah als letztem Mann hängen. Die Chemnitzer sind jetzt voll da!
Die größte Gelegenheit für den CFC! Mergel bekommt einen durchgerutschten Ball am langen Pfosten und bringt ihn flach rein. Bozic wird von Majetschak geblockt. Den zweiten Ball bekommt der Stürmer nicht auf das Tor.
Das Stadion ist voll da. Es ist laut, weil die Chemnitzer wieder voll da sind.
Die Gäste werden immer passiver. Es ist noch mehr als eine halbe Stunde für den CFC, um zurückzukommen. Auf geht's Chemnitz!
Bozic stoppt einen Gäste-Konter.
Die kurze Verletzungsunterbrechung nach dem Bozic-Foul tat den Gästen gut. Sie wirken nun wieder sicherer.
Die Chemnitzer haben sich jetzt seit gut fünfzehn Minuten in der Hälfte der Gäste festgesetzt.
Nach einem Foul von Bozic an Nkansah fordert der Innenverteidiger vehement Gelb und sieht selbst die Karte.
Karimani soll frischen Schwung bringen.
Und das sind Bilder, die man nicht sehen möchte. Aus einer himmelblauen Rauchwolke werfen einige Böller, die direkt neben den Auswechselspielern explodieren.
Das Spiel bleibt erst einmal unterbrochen.
Das Spiel kann glücklicherweise weitergehen - hoffentlich ohne weitere Unterbrechungen.
Nun wird es wieder sportlich. Damer holt eine Ecke heraus.
Er tritt selbst. Mergel kommt aus sieben Metern Torentfernung zum Kopfball, kann den Ball aber nicht auf das Tor drücken.
Im Konter ist es wieder der auffällige Damer, der einen Freistoß aus dem Halbraum rausholt.
Zickert kann den Ball aus ganz spitzem Winkel nach der Freistoßflanke nur auf das obere Netz köpfen.
Nun kommen gleich zwei Eigengewächse, die das Spiel noch einmal eng gestalten sollen.
Der CFC bleibt im zweiten Durchgang die dominantere Mannschaft, kann allerdings nicht für die ganz große Torgefahr sorgen.
Adamczyk verhindert die Entscheidung! Clausen findet im Konter Tashchy, der den Ball aus zehn Metern gegen Adamczyks Lauf drücken will. Der Keeper fährt den Fuß raus und pariert überragend.
Chemnitzer Flanken fliegen weiter in den Erzgebirger Strafraum. Die Gäste können jede klären.
Es soll heute scheinbar nicht sein. Lihsek findet im Drei-gegen-drei-Konter Bozic im Strafraum, der schon fast an Männel vorbei ist, den Ball allerdings unterwegs verliert.
Felix Müller bleibt als zweiter Stürmer neben Bozic vorn.
Schluss. Im zweiten Durchgang groß gekämpft, trotzdem steht das Aus.
Nach einer starken zweiten Halbzeit, in der das Spielgerät einfach nicht in das Gäste-Tor fallen wollte, steht das Aus im Sachsenpokal. Im ersten Durchgang legten die Erzgebirger vor und gingen bereits mit 2:0 in Führung.
Am Ende bleibt ein unvergesslicher Nachmittag auf der ausverkauften Fischerwiese und die Erinnerung an eine Pokalsaison voller Highlights.
Viertelfinale Sa, 22.03.25 Anstoß: 15:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | FC Erzgebirge Aue |
Viertelfinale Mi, 22.03.23 Anstoß: 20:20 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | FC Erzgebirge Aue |
35. Spieltag So, 24.04.16 Anstoß: 14:00 Uhr (3. Liga) |
FC Erzgebirge Aue | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
HF2 So, 03.01.16 Anstoß: 17:30 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
FC Erzgebirge Aue | 4 : 2 | Chemnitzer FC |
16. Spieltag Sa, 07.11.15 Anstoß: 14:15 Uhr (3. Liga) |
Chemnitzer FC | 1 : 2 | FC Erzgebirge Aue |
HFA So, 04.01.15 Anstoß: 17:00 Uhr (ChemnitzCup Finalrunde) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | FC Erzgebirge Aue |
Finale Sa, 04.01.14 Anstoß: 19:40 Uhr (ChemnitzCup Finalrunde) |
FC Erzgebirge Aue | 0 : 4 | Chemnitzer FC |
Vorrunde Gruppe A So, 18.12.11 Anstoß: 11:00 Uhr (Super Regio Cup Gruppe A) |
FC Erzgebirge Aue | 6 : 1 | Chemnitzer FC |
Finale Fr, 14.05.10 Anstoß: 17:00 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 3 : 2 | FC Erzgebirge Aue |
Vorrunde So, 03.01.10 Anstoß: 14:00 Uhr (Casino Cup Gruppe B) |
Chemnitzer FC | 2 : 3 | FC Erzgebirge Aue |
Finale Sa, 03.01.09 Anstoß: 18:15 Uhr (Casino-Cup Finale) |
Chemnitzer FC |
8 : 9 n.V.u.E. |
FC Erzgebirge Aue |
Vorrunde Sa, 03.01.09 Anstoß: 15:25 Uhr (Casino-Cup Gruppe A) |
FC Erzgebirge Aue | 3 : 7 | Chemnitzer FC |
Spiel um Pl.3 Di, 02.01.07 Anstoß: 18:30 Uhr (Casino Cup Finale) |
Chemnitzer FC | 7 : 6 | FC Erzgebirge Aue |
Vorrunde Di, 03.01.06 Anstoß: 17:20 Uhr (Casino Cup Gruppe A) |
FC Erzgebirge Aue | 4 : 1 | Chemnitzer FC |
Vorrunde So, 02.01.05 Anstoß: 17:20 Uhr (Casino Cup Gruppe A) |
Chemnitzer FC | 6 : 6 | FC Erzgebirge Aue |
Vorrunde So, 04.01.04 Anstoß: 15:10 Uhr (Casino Cup Gruppe A) |
FC Erzgebirge Aue | 4 : 2 | Chemnitzer FC |
26. Spieltag Sa, 12.04.03 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Erzgebirge Aue | 3 : 0 | Chemnitzer FC |
9. Spieltag Sa, 21.09.02 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | Erzgebirge Aue |
26. Spieltag Sa, 23.03.02 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
Chemnitzer FC | 0 : 2 | FC Erzgebirge Aue |
9. Spieltag Sa, 22.09.01 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nord) |
FC Erzgebirge Aue | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
24. Spieltag Sa, 06.03.99 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | FC Erzgebirge Aue |
7. Spieltag So, 13.09.98 Anstoß: 14:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
FC Erzgebirge Aue | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Finale Sa, 16.05.98 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal) |
Chemnitzer FC |
5 : 4 n.V.u.E. |
FC Erzgebirge Aue |
21. Spieltag So, 08.02.98 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
FC Erzgebirge Aue | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
4. Spieltag So, 17.08.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | FC Erzgebirge Aue |
18. Spieltag So, 02.02.97 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | FC Erzgebirge Aue |
1. Spieltag Sa, 03.08.96 Anstoß: 14:00 Uhr (NOFV Regionalliga Nordost) |
FC Erzgebirge Aue | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
23. Spieltag Fr, 04.05.90 Anstoß: 20:00 Uhr (Oberliga 1989/90) |
BSG Wismut Aue | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
10. Spieltag Mi, 08.11.89 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1989/90) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | BSG Wismut Aue |
21. Spieltag Sa, 29.04.89 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1988/89) |
BSG Wismut Aue | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
Halbfinale Sa, 11.03.89 Anstoß: 14:00 Uhr (FDGB-Pokal) |
BSG Wismut Aue | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
8. Spieltag Mi, 12.10.88 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1988/89) |
FC Karl-Marx-Stadt | 4 : 2 | BSG Wismut Aue |
18. Spieltag Sa, 26.03.88 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1987/88) |
BSG Wismut Aue | 1 : 3 | FC Karl-Marx-Stadt |
5. Spieltag Sa, 05.09.87 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1987/88) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 2 | BSG Wismut Aue |
21. Spieltag Sa, 18.04.87 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | BSG Wismut Aue |
8. Spieltag Sa, 18.10.86 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1986/87) |
BSG Wismut Aue | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
23. Spieltag Sa, 03.05.86 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1985/86) |
BSG Wismut Aue | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
10. Spieltag Sa, 09.11.85 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1985/86) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 2 | BSG Wismut Aue |
14. Spieltag Sa, 16.02.85 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1984/85) |
BSG Wismut Aue | 0 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
1. Spieltag Sa, 18.08.84 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1984/85) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 2 | BSG Wismut Aue |
18. Spieltag Sa, 17.03.84 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1983/84) |
BSG Wismut Aue | 2 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
5. Spieltag Sa, 10.09.83 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1983/84) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 0 | BSG Wismut Aue |
26. Spieltag Sa, 28.05.83 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1982/83) |
BSG Wismut Aue | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
13. Spieltag Sa, 11.12.82 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1982/83) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 0 | BSG Wismut Aue |
Achtelfinale Mi, 27.10.82 Anstoß: 14:00 Uhr (FDGB-Pokal) |
FC Karl-Marx-Stadt |
4 : 2 n.V. |
BSG Wismut Aue |
23. Spieltag Sa, 08.05.82 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1981/82) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | BSG Wismut Aue |
10. Spieltag Sa, 14.11.81 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1981/82) |
BSG Wismut Aue | 3 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
16. Spieltag Sa, 07.03.81 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1980/81) |
BSG Wismut Aue | 0 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
3. Spieltag Sa, 06.09.80 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1980/81) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | BSG Wismut Aue |
23. Spieltag Sa, 26.04.80 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1979/80) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | BSG Wismut Aue |
10. Spieltag Sa, 24.11.79 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1979/80) |
BSG Wismut Aue | 2 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
19. Spieltag Sa, 07.04.79 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1978/79) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | BSG Wismut Aue |
6. Spieltag Sa, 23.09.78 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1978/79) |
BSG Wismut Aue | 2 : 4 | FC Karl-Marx-Stadt |
21. Spieltag Sa, 22.04.78 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1977/78) |
BSG Wismut Aue | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
8. Spieltag Sa, 15.10.77 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1977/78) |
FC Karl-Marx-Stadt | 4 : 0 | BSG Wismut Aue |
21. Spieltag Sa, 09.04.77 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1976/77) |
BSG Wismut Aue | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
8. Spieltag Sa, 23.10.76 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1976/77) |
FC Karl-Marx-Stadt | 5 : 1 | BSG Wismut Aue |
4. Spieltag Sa, 12.06.76 Anstoß: 15:00 Uhr (Toto-Sonderrunde 1975/ 76) |
BSG Wismut Aue | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
25. Spieltag Mi, 12.05.76 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1975/76) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | BSG Wismut Aue |
12. Spieltag Sa, 13.12.75 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1975/76) |
BSG Wismut Aue | 3 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
22. Spieltag Sa, 10.05.75 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1974/75) |
BSG Wismut Aue | 2 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
9. Spieltag Sa, 19.10.74 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1974/75) |
FC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | BSG Wismut Aue |
19. Spieltag Sa, 23.02.74 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1973/74) |
BSG Wismut Aue | 1 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
6. Spieltag Sa, 15.09.73 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1973/74) |
FC Karl-Marx-Stadt | 4 : 1 | BSG Wismut Aue |
18. Spieltag Sa, 28.04.73 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1972/73) |
FC Karl-Marx-Stadt | 4 : 0 | BSG Wismut Aue |
5. Spieltag Sa, 14.10.72 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1972/73) |
BSG Wismut Aue | 0 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
4. Runde Sa, 03.06.72 Anstoß: 15:00 Uhr (Pokal der Neue Fußballwoche) |
BSG Wismut Aue | 2 : 3 | FC Karl-Marx-Stadt |
24. Spieltag Sa, 06.05.72 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1971/72) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 1 | BSG Wismut Aue |
11. Spieltag Sa, 18.12.71 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1971/72) |
BSG Wismut Aue | 2 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
26. Spieltag So, 31.05.70 Anstoß: 15:00 Uhr (DDR-Oberliga 1969/ 1970) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 2 | BSG Wismut Aue |
13. Spieltag Sa, 08.11.69 Anstoß: 15:30 Uhr (DDR-Oberliga 1969/ 1970) |
BSG Wismut Aue | 2 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
15. Spieltag Sa, 22.02.69 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1968/69) |
BSG Wismut Aue | 1 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
Achtelfinale Sa, 30.11.68 Anstoß: 14:30 Uhr (FDGB-Pokal 1968/ 69) |
FC Karl-Marx-Stadt | 3 : 1 | BSG Wismut Aue |
2. Spieltag Sa, 24.08.68 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1968/69) |
FC Karl-Marx-Stadt | 2 : 3 | BSG Wismut Aue |
19. Spieltag Sa, 30.03.68 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1967/68) |
BSG Wismut Aue | 1 : 0 | FC Karl-Marx-Stadt |
6. Spieltag Sa, 16.09.67 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1967/68) |
FC Karl-Marx-Stadt | 5 : 0 | BSG Wismut Aue |
16. Spieltag Sa, 04.03.67 Anstoß: 16:00 Uhr (Oberliga 1966/67) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | BSG Wismut Aue |
3. Spieltag Sa, 13.08.66 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1966/67) |
BSG Wismut Aue | 2 : 2 | FC Karl-Marx-Stadt |
16. Spieltag Sa, 26.02.66 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1965/66) |
BSG Wismut Aue | 0 : 1 | FC Karl-Marx-Stadt |
3. Spieltag Sa, 21.08.65 Anstoß: 15:30 Uhr (Oberliga 1965/66) |
FC Karl-Marx-Stadt | 1 : 0 | BSG Wismut Aue |
17. Spieltag So, 28.02.65 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1964/65) |
BSG Wismut Aue | 1 : 1 | SC Karl-Marx-Stadt |
1. Runde So, 27.09.64 Anstoß: 16:00 Uhr (Pokal-Qualifikationsspiele 1964/ 65) |
SC Karl-Marx-Stadt | 6 : 0 | BSG Wismut Aue |
4. Spieltag So, 30.08.64 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1964/65) |
SC Karl-Marx-Stadt | 0 : 0 | BSG Wismut Aue |
19. Spieltag So, 01.03.64 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1963/64) |
BSG Wismut Aue | 0 : 0 | SC Karl-Marx-Stadt |
6. Spieltag So, 06.10.63 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1963/64) |
SC Karl-Marx-Stadt | 2 : 1 | BSG Wismut Aue |
21. Spieltag So, 10.03.63 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1962/63) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 2 : 2 | SC Wismut Karl-Marx-Stadt |
8. Spieltag So, 07.10.62 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1962/63) |
SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 3 : 3 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
17. Spieltag Mo, 30.09.57 Anstoß: 20:15 Uhr (Oberliga 1957) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 0 : 3 | SC Wismut Karl-Marx-Stadt |
4. Spieltag So, 07.04.57 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1957) |
SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 3 : 0 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
21. Spieltag So, 09.09.56 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1956) |
SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 2 : 0 | SC Motor Karl-Marx-Stadt |
8. Spieltag So, 06.05.56 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1956) |
SC Motor Karl-Marx-Stadt | 0 : 2 | SC Wismut Karl-Marx-Stadt |
12. Spieltag So, 27.03.55 Anstoß: 15:00 Uhr (Oberliga 1954/ 55) |
SC Wismut Karl-Marx-Stadt | 2 : 0 | BSG Chemie Karl-Marx-Stadt |
25. Spieltag Do, 07.10.54 Anstoß: 19:30 Uhr (Oberliga 1954/ 55) |
BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 1 : 1 | SC Wismut Karl-Marx-Stadt |
1. Runde So, 11.07.54 Anstoß: 16:00 Uhr (FDGB-Pokal 1954/ 55) Genaues Datum nicht bekannt |
BSG Chemie Karl-Marx-Stadt | 0 : 3 | SC Wismut Karl-Marx-Stadt |
94 Spiele gefunden.