Platz 3 beim Germania Turnier
Beim 21. Hallenfußballturnier des TSV Germania Chemnitz 08 in der Richard-Hartmann-Halle belegte unsere U23-Mannschaft am Ende den 3. Platz.
Nach der unnötigen 2:3-Auftaktniederlage gegen den BSC Rapid Chemnitz, konnte sich unsere U23 Mannschaft dann im Anschluß ihre Vorrundenspiele gegen den TSV Jahnsdorf mit 2:1 und die SG Neukirchen mit 4:0 gewinnen. Da auch Rapid gegen Neukirchen und Jahnsdorf nicht verlor, belegte die Mannen von Trainer Kay-Uwe Jendrossek zum Abschluß der Vorrunden Gruppe B hinter Rapid Chemnitz den 2. Platz.
In der Gruppe A setzte sich der favorisierte VfB Fortuna Chemnitz souverän gegen die SG Handwerk Rabenstein, den Gastgeber Germania Chemnitz und den Eisenbahner Verein durchsetzen. Bezirksligist Handwerk Rabenstein wurde vor Germania Chemnitz und den Eisenbahner Verein zweiter.
Und so kam es bereits im Halbfinale zum Aufeinandertreffen der beiden Oberligisten. In spannenden und packenden 14 Minuten brachte Christian Jendrossek uns in der 5. Minute mit einem Schuss aus Drehung in Führung. Doch nach einer vergebenen Großchance in der 9. Minute, konnte der VfB dank zweier Sonntagsschüsse von Robert Bemmann in der 11. Minute und Kevin Landgraf in letzter Sekunde die Partie noch drehen.
Im anderen Halbfinale trafen die Bezirksligisten von Rapid Chemnitz und Handwerk Rabenstein aufeinander. Dieses konnten die Rabensteiner mit 3:1 für sich entscheiden.
Im Spiel um Platz 3 kam es zum erneuten Aufeinandertreffen unserer U23-Mannschaft und dem BSC Rapid Chemnitz. Doch diesmal ließen sich unsere Jungs nicht düpieren und setzten sich dank auch der größeren Kraftreserven souverän mit 7:1 durch.
Im Finale des 21. Germania Hallenfußballturniers standen sich der VfB Fortuna Chemnitz und die SG Handwerk Rabenstein gegenüber. Konnte der VfB sein Vorrundenspiel gegen Rabenstein noch mit 3:1 gewinnen, so stand es nach 14 Minuten des Finales 1:1-Unentschieden. Und somit musste das 9-Meterschießen über Sieg und Niederlage entscheiden. Doch alle 3 Schützen der Fortuna, die begann , scheiterten am Rabensteiner Torwart. Zwar scheiterte auch Handwerks erster Schütz, doch ihr Zweiter behielt die Nerven und traf. Somit stand die SG Handwerk Rabenstein erstmals als Sieger des Germania Hallenfußballturniers fest.
Gruppe A:
Germania Chemnitz - Rabenstein 1:2
Fortuna Chemnitz - Eisenbahner Verein 7:1
Germania Chemnitz – Fortuna Chemnitz 1:5
Rabenstein - Eisenbahner Verein 3:0
Rabenstein - Fortuna Chemnitz 1:3
Germania Chemnitz - Eisenbahner Verein 7:0
Fortuna Chemnitz 15:3 9
Rabenstein 6:4 6
Germania Chemnitz 9:7 3
Eisenbahner Verein 1:17 0
Gruppe B:
Chemnitzer FC U23 – Rapid Chemnitz
Tore: 0:1, 0:2 Seifert (2., 3.), 1:2 Hunger (5.), 1:3 Seifert (14.), 2:3 Baude (14.)
Jahnsdorf - Neukirchen 2:3
Chemnitzer FC U23 - Jahnsdorf 2:1
Tore: 1:0 Vietz (7.), 1:1 (11.), 2:1 Baude (14.)
Rapid Chemnitz - Neukirchen 4:2
Rapid Chemnitz - Jahnsdorf 2:2
Chemnitzer FC - Neukirchen 4:0
Tore: 1:0 Bochmann (2.), 2:0 Eigentor (3.), 3:0 Jordan (5.), 4:0 Bochmann (12.)
BSC Rapid Chemnitz 9:6 7
Chemnitzer FC U23 8:4 6
SG Neukirchen 5:4 3
TSV Jahnsdorf 5:6 1
Halbfinale:
Rapid Chemnitz - Handwerk Rabenstein 1:3
Fortuna Chemnitz - Chemnitzer FC U23 2:1
Tore: 0:1 Jendrossek (5.), 1:1 Bemmann (11.), 2:1 Landgraf (14.)
Spiel um Platz 7
Eisenbahner Verein - TSV Jahnsdorf 4:2 (1:1) nach 9 –Meterschießen
Spiel um Platz 5
Germania Chemnitz - SG Neukirchen 4:2 (2:2) nach 9-Meterschießen
Spiel um Platz 3
Chemnitzer FC U23 - BSC Rapid Chemnitz 7:1
Tore: 1:0 Ebersbach (1.), 2:0 Baude (1.), 2:1 Braband (3.), 3:1 Hunger (8.), 4:1 Vogel (11.), 5:1 Jendrossek (11.), 6:1 Lehmann (12.), 7:1 Baude (14.)
Finale:
VfB Fortuna Chemnitz - SG Handwerk Rabenstein 1:2 (1:1) nach 9-Meterschießen
Bester Torhüter: Eisenbahner Verein
Bester Spieler: Seifert (Rapid Chemnitz)
Bester Torschütze: Seifert (Rapid Chemnitz)
Spielzeit: 14 Minuten (ohne Seitenwechsel), keine Verlängerung
9-Meterschießen: je 3 Schützen
Aufstellung Chemnitzer FC U23: Ebersbach, Vogel, Vietz, Jordan, Ponzel, Lehmann, Jendrossek, Bochmann, Hunger, Baude