Unsere Himmelblauen haben durch einen 2:0 Sieg beim VfB Auerbach das Viertelfinale im Wernesgrüner Sachsenpokal erreicht. Vor 1300 Zuschauern erzielten Marcel Schlosser vor und Pavel Dobrý nach der Pause die entscheidenten Tore. Zudem scheiterte Steffen Vogel auf Seiten der Gastgeber mit einem Elfmeter kurz vor Schluss an Stefan Schmidt.
Von Beginn an war klar, dass es heute ein hartes Stück Arbeit werden würde um im Vogtland den Einzug in die nächste Pokalrunde zu sichern. Die Gastgeber aus Auerbach wussten durch hohe Laufbereitschaft und die ein oder andere gefällige Offensivaktion durchaus zu gefallen. Stefan Schmidt stand dabei ein ums andere Mal im Mittelpunkt, so auch in der 17. Minute als er außerhalb des Strafraums vor einem heranstürmenden Auerbacher retten musste. Auf der Gegenseite gelang es unserer Mannschaft lange Zeit nicht die Auerbacher in ernsthafte Bedrängnis zu bringen oder einmal gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen.
Nach 38. Minuten konnten die 500 mitgereisten Fans dann doch das erlösende 1:0 für die Himmelblauen bejubeln. Nach Flanke von Ronny Garbuschewski stand Marcel Schlosser am langen Pfosten goldrichtig und versenkte den Ball per Kopf. Auch wenn die Auerbacher kurz ihre Linie verloren, stellten sie unsere Defensivabteilung auch weiterhin das ein oder andere Mal vor Probleme. Es war vor allem der Chancenverwertung und einem exzellent aufgelegten Stefan Schmidt zu verdanken, dass unsere Mannschaft hinten die Null halten konnte. So war es auch unser Schlussmann, der durch einen Abwurf das 2:0 einleitete. Ronny Garbuschewski zog auf der rechten Außenbahn den Sprint an und flankte punktgenau auf Pavel Dobrý. Der Sturmtank nahm den Ball mit einer sauberen Brustannahme herunter und vollendete für Rene Berger unhaltbar zum 2:0.
Doch auch nach dem 2:0 war die Partie noch nicht gelaufen. Nach Vorarbeit von Marcel Schuch verfehlte Martin Bocek den Kasten von Stefan Schmidt jedoch per Direktabnahme. Nur eine Minute später wurde es dann richtig brenzlig. Nach Foul von Marcel Wilke im Strafraum zeigte Schiedsrichter Marek Nixdorf auf den Punkt und bedachte den Abwehrrecken obendrein noch mit der Ampelkarte. Steffen Vogel legte sich den Ball zurecht, doch er scheiterte am glänzend parierenden Stefan Schmidt. Unser Schlussman hielt mit seiner Parade die Null am heutigen Tage fest und der CFC zieht in die nächste Pokalrunde ein
Ein herzliches Willkommen zum Achtelfinale im Wernesgrüner-Sachsenpokal.
Unsere Himmelblauen treffen heute auf den Oberliga-Zweiten VfB Auerbach.
Die Gastgeber sind in dieser Saison zu Hause noch ohne Punktverlust. Im Pokal setzten sich die Vogtländer in der 3. Runde erst nach Verlängerung gegen die SG Leipzig-Leutzsch mit 4:0 durch.
Die heutige Begegnung wurde von den Auerbachern im Vorhinein zum Spiel des Jahres erklärt.
Da kommen die Mannschaften. Unser Club ganz in Himmelblau, der VfB Auerbach in Gelb-Schwarz.
Der Club wird anstoßen.
Der Ball rollt.
Erste Ecke für den CFC, Garbuschewski wird ausführen.
Der Ball wird von Torhüter Berger herausgefaustet, den Nachschuss von Garbuschewski kann ein Auerbacher blocken.
Gerade wurde Henning von Birk schön in den freien Raum geschickt, aber der Linienrichter hebt die Fahne....Abseits!
Auf der Gegenseite wird Wemme von Pfoh bedient, sein Schuss geht am langen Pfosten vorbei.
Freistoß CFC am rechten Strafraumeck nach Foul von Hampf an Dobry.
Garbuschewski bringt den Ball herein, aber in der Mitte steht ein Chemnitzer im Abseits.
Langer Ball von Otte an den CFC-Strafraum, Schmidt ist zur Stelle und pflückt den Ball herunter.
Im Gegenzug zweite Ecke CFC. Schlosser führt aus.
Der Ball landet über Umwege bei Sträßer, dessen Schuss von der Strafraumgrenze wird geblockt.
Wieder zwei Ecken für den Club, die beide nichts einbringen.
Jetzt brenzlige Situation vor dem Tor von Schmidt. Unser Schlussmann muss außerhalb des Strafraums klären, danach scheitert Bocek nur knapp. Glück gehabt!
Das Spiel ist derzeit ausgeglichen, Auerbach hat jedoch die besseren Aktionen vor dem Tor.
Nunmehr die fünfte Ecke für den Club, nachdem Schuster einen Schuss von Sträßer per Kopf ins Toraus ablenkt.
Der kurz ausgeführte Eckball bringt nichts ein und landet schlussendlich in den Armen von Berger.
Freistoß CFC nach Foul von Otte an Schlosser. Garbuschewski wird ausführen.
Der groß gewachsene Bocek klärt per Kopf.
Jetzt Auerbach mit Freistoß etwa 30 Meter zentral vor dem Tor.
Bocek bringt den Ball schön über die Mauer, sein Schuss senkt sich danach tückisch ins untere Eck. Schmidt ist zur Stelle und macht sich lang.
Die Auerbacher spielen derzeit sehr gefällig und sind auch die aktivere Mannschaft.
Für unseren Club ist meistens am Strafraum Schluss.
Da wollte Pfoh gerne einen Strafstoß haben, Schiedsrichter Nixdorf deutet aber an das Wilke sauber agiert hätte und lässt weiter spielen.
Freistoß Auerbach aus dem linken Halbfeld. Der Ball ist kein Problem für Schmidt.
Auf der Gegenseite Freistoß CFC 25 Meter zentral vor dem Tor.
Garbuschewskis Schuss stellt Berger vor keinerlei Probleme. Zentral, flach und viel zu schwach geschossen.
Glanzparade von Schmidt! Bocek wird von Jedinak perfekt bedient, seinen Schuss blockt Schmidt per Fußabwehr.
Tooor!!!
Auf der Gegenseite endlich die Führung! Garbuschewski bedient Schlosser, der aus ca. 7 Metern Berger per Kopf keine Chance lässt.
Hoffentlich war das jetzt der Türöffner! Gerade spielt Henning Dobry schön am Straraum frei, dessen Pass auf Peßolat wird jedoch wegen Abseits zurückgepfifffen.
Henning probierts aus der Drehung, sein Schuss geht 2 Meter über das Tor.
Nochmal Freistoß für Auerbach kurz vor der Strafraumgrenze.
Vogel bringt den Ball gefährlich aufs Tor, doch Schmidt ist zur Stelle. Jetzt ist auch Schluss. Schiedsrichter Marek Nixdorf pfeift zur Pause.
Der Ball rollt wieder.
Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Erste Annäherung ans Auerbacher Tor nach der Pause, doch Sträßers Flanke verunglückt und landet hinter dem Gehäuse.
Kurze Spielunterbrechung. Sträßer liegt an der Mittellinie und muss behandelt werden.
Unser Kapitän kann weitermachen.
Das war ganz knapp! Schuch setzt sich durch und geht alleine auf Schmidt zu. Er legt sich den Ball vor und umkurvt Schmidt, doch Sträßer kann den Ball noch kurz vor der Linie erreichen und schlägt ihn ins Toraus.
Wieder kurze Unterbrechung. Diesmal braucht Auerbachs Kapitän Otte eine kurze Behandlungspause.
Wieder geht Schuch in der Mitte durch. Wilke kann ihn nur mit einem Foul stoppen.
Freistoß durch Hampf aus gefährlicher Position etwa 18 Meter zentral vor dem Tor, der Ball landet jedoch in der Mauer.
Diesmal muss sich Peßolat klare Worte von Schiedsrichter Nixdorf gefallen lassen, nachdem er Jedinak an der Mittellinie gefoult hatte.
Im Anschluss an den Freistoß schießt Bocek aus der Drehung 2 Meter neben das Tor.
Eckball Auerbach. Hampf bringt den Ball herein, Wilke ist mit dem Kopf zur Stelle.
Schlosser klärt vor Sommermeyer zur Ecke für Auerbach.
Hampf bringt den Ball wieder herein doch Schmidt ist zur Stelle.
Toooor!
Der Club macht das Spiel schnell. Garbuschewski geht auf der rechten Seite durch, seine Flanke in den Strafraum nimmt Dobrý mit der Brust an und vollendet per Fuß ins lange Eck.
Abermals Eckball für Auerbach durch Hampf. Vogel köpft am kurzen Pfosten über das Tor.
Da haben die gut 500 mitgereisten himmelblauen Anhänger schon wieder den Torschrei auf den Lippen, doch der Linienrichter hatte eine Abseitsstellung gesehen.
Schaschko sieht nach Foulspiel die Gelbe Karte. Hampf bringt den anschließenden Freistoß herein, doch Schmidt ist mit der Faust zur Stelle und bereinigt die Situation.
Wieder gefährliche Situation im himmelblauen Strafraum. Schuch geht auf der rechten Seite schön durch, seine Flanke auf den langen Pfosten erreicht Bocek, der aus gut 5 Metern über das Tor schießt.
Was für Szenen jetzt. Wilke kann einen Auerbacher im Strafraum nur per Foul stoppen und sieht dafür díe Ampelkarte. Den fälligen Strafstoß durch Vogel kann Schmidt mit einer Glanztat parieren.
Peßolat wird von Gabruschewski auf der rechten Seite geschickt, seine Hereingabe landet jedoch nur bei Torhüter Berger.
Jetzt haben unsere Jungs Glück, dass es die Auerbacher zu umständlich machen und sich so ins Abseits spielen.
Wieder Auerbach. Schuch geht alleine auf Schmidt zu, sein Schuss aus gut 10 Metern geht knapp über die Querlatte.
Schluss! Unsere Himmelblauen gewinnen in Auerbach mit 2:0 und stehen im Viertelfinale.
Vorbereitung Mi, 10.07.24 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
37. Spieltag So, 08.05.22 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 1 : 4 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 20.11.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 5 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Sa, 01.05.21 Anstoß: 16:00 Uhr (Wernesgrüner Sachsenpokal) |
Chemnitzer FC | 1 : 0 | VfB Auerbach |
Testspiel Sa, 06.03.21 Anstoß: 13:00 Uhr (Testspiele) |
Chemnitzer FC | 2 : 0 | VfB Auerbach |
21. Spieltag So, 31.01.21 Anstoß: 13:30 Uhr (Regionalliga Nordost) Abbruch der Saison - Corona |
Chemnitzer FC | VfB Auerbach | |
2. Spieltag Mi, 26.08.20 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Testspiel Di, 11.02.20 Anstoß: 18:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 2 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 03.07.19 Anstoß: 17:00 Uhr (Testspiele) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
22. Spieltag Mi, 03.04.19 Anstoß: 19:00 Uhr (Regionalliga Nordost) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
5. Spieltag Sa, 25.08.18 Anstoß: 14:05 Uhr (Regionalliga Nordost) |
Chemnitzer FC | 2 : 1 | VfB Auerbach |
Achtelfinale Di, 31.10.17 Anstoß: 13:30 Uhr (Wernesgrüner Sachsen-Pokal) |
VfB Auerbach | 2 : 1 | Chemnitzer FC |
Pl3 So, 03.01.16 Anstoß: 18:20 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
VfB Auerbach | 2 : 3 | Chemnitzer FC |
VRB So, 03.01.16 Anstoß: 14:40 Uhr (Chemnitzer Hallenturnier 2016) |
Chemnitzer FC | 6 : 2 | VfB Auerbach |
Vorbereitungsspiel Di, 18.08.15 Anstoß: 18:30 Uhr (Vorbereitung) |
Chemnitzer FC | 3 : 0 | VfB Auerbach |
Halbfinale Mi, 09.04.14 Anstoß: 18:30 Uhr (Wernesgrüner Pokal-Sachsen) |
VfB Auerbach | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Achtelfinale Sa, 12.11.11 Anstoß: 13:00 Uhr (Wernesgrüner-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Viertelfinale Mi, 18.11.09 Anstoß: 13:30 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 3 | Chemnitzer FC |
Testspiel Mi, 23.07.08 Anstoß: 18:00 Uhr (Saisonvorbereitung) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
28. Spieltag Mi, 21.05.08 Anstoß: 19:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 0 : 0 | VfB Auerbach 1906 |
13. Spieltag Sa, 22.03.08 Anstoß: 13:30 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 0 | Chemnitzer FC |
18. Spieltag Sa, 03.03.07 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
Chemnitzer FC | 2 : 2 | VfB Auerbach 1906 |
Achtelfinale Di, 31.10.06 Anstoß: 14:00 Uhr (ODDSET-Sachsenpokal) |
VfB Auerbach 1906 |
5 : 4 n.V.u.E. |
Chemnitzer FC |
3. Spieltag So, 20.08.06 Anstoß: 14:00 Uhr (Amateuroberliga Nordost-Süd) |
VfB Auerbach 1906 | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 27.01.06 Anstoß: 19:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 0 | Chemnitzer FC |
Halbfinale Mi, 20.04.05 Anstoß: 15:00 Uhr (Sächsischer Landespokal 2004/ 2005) |
VfB Auerbach | 0 : 2 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 17.01.04 Anstoß: 14:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 2 : 0 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Fr, 31.01.03 Anstoß: 18:00 Uhr (Test- und Freundschaftsspiele) |
VfB Auerbach | 1 : 1 | Chemnitzer FC |
Freundschaftsspiel Sa, 16.10.71 Anstoß: 15:00 Uhr (Test- und Feundschaftsspiele) (Genauer Spieltermin unbekannt) |
Einheit Auerbach | 1 : 5 | FC Karl-Marx-Stadt |
29 Spiele gefunden.